Walisische Vornamen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HMS Blackwater Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Liste bietet eine Auswahl an häufigen walisischen Ausnahmen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch darauf, vollständig zu sein, sondern listet bloß gängige walisische Namen, die so verbreitet waren, dass sie auch für Engländer ein Begriff gewesen sein könnten.
+
Diese Liste bietet eine Auswahl an häufigen walisischen Vornamen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch darauf, vollständig zu sein, sondern listet bloß gängige walisische Namen, die so verbreitet waren, dass sie auch für Engländer ein Begriff gewesen sein könnten.
  
 
Zu bedenken ist, dass viele Waliser einfach bloß englische Namen besaßen – tatsächlich waren die Waliser mit typisch walisischen Namen im 18. Jahrhundert eher eine Minderheit.
 
Zu bedenken ist, dass viele Waliser einfach bloß englische Namen besaßen – tatsächlich waren die Waliser mit typisch walisischen Namen im 18. Jahrhundert eher eine Minderheit.
Zeile 5: Zeile 5:
 
==Männliche Vornamen==
 
==Männliche Vornamen==
  
Aeron, Alun (=Allen), Aneirin, Bleddyn, Bran, Bryn, Cadfael, Cadogan, Cadwalader, Caradog, Carwyn, Dafydd (=David), Dai, Einion, Ellis, Emrys, Evan, Gareth, Geraint, Griffith, Hywel, Iorweth, Llywelyn, Madog, Meredith, Mervyn, Owain (=Owen), Price, Rhys, Sion (=John), Trevor, Tristan, Tudor
+
Aeron, Alun (=Allen), Aneirin, Bleddyn, Bran, Bryn, Cadfael, Cadogan, Cadwalader, Caradog, Carwyn, Dafydd (=David), Dai, Einion, Ellis, Emrys, Evan, Gareth, Geraint, Griffith, Hywel, Iorweth, Llywelyn, Madog, Meredith, Mervyn, Morgan, Owain (=Owen), Price, Rees, Sion (=John), Trevor, Tristan, Tudor
  
 
==Weibliche Vornamen==
 
==Weibliche Vornamen==

Aktuelle Version vom 21. Februar 2016, 13:14 Uhr

Diese Liste bietet eine Auswahl an häufigen walisischen Vornamen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch darauf, vollständig zu sein, sondern listet bloß gängige walisische Namen, die so verbreitet waren, dass sie auch für Engländer ein Begriff gewesen sein könnten.

Zu bedenken ist, dass viele Waliser einfach bloß englische Namen besaßen – tatsächlich waren die Waliser mit typisch walisischen Namen im 18. Jahrhundert eher eine Minderheit.

Männliche Vornamen

Aeron, Alun (=Allen), Aneirin, Bleddyn, Bran, Bryn, Cadfael, Cadogan, Cadwalader, Caradog, Carwyn, Dafydd (=David), Dai, Einion, Ellis, Emrys, Evan, Gareth, Geraint, Griffith, Hywel, Iorweth, Llywelyn, Madog, Meredith, Mervyn, Morgan, Owain (=Owen), Price, Rees, Sion (=John), Trevor, Tristan, Tudor

Weibliche Vornamen

Aerona, Afon, Anwen, Aranrhod, Bethan (=Elizabeth), Blodwen, Bronwen, Carys, Eilwen, Elain, Enid, Fiona, Gladys, Gwendolyn, Heulwen, Megan (=Margaret), Myfanwy, Nia, Rhian, Rhiannon, Sian (=Joan)