|
|
Zeile 249: |
Zeile 249: |
| |32 x (NSC)||<b>[[Privat]]</b>||01.01.1756||£ ?||?||?||?||?||?||? | | |32 x (NSC)||<b>[[Privat]]</b>||01.01.1756||£ ?||?||?||?||?||?||? |
| |} | | |} |
− |
| |
− | =Comissioned Officers/Patentierte Offiziere=
| |
− | ==Captain/Kapitän==
| |
− | <b>Besetzung:</b> James Lawrence<br>
| |
− | Der Kapitän hat das Kommando über das Schiff und seine gesamte Besatzung inne. Er ist für das Segeln des Schiffes, für die Einsatzfähigkeit der Besatzung und für die Instandhaltung des Schiffes verantwortlich. Er überwacht das Einteilen der Crew in die verschiedenen Dienstgrade. Außerdem fertigt er Wachlisten, Abteilungslisten, Stationslisten und Quartierlisten an. Diese definieren genau zu wer zu welcher Wache und Abteilung gehört, wo jedermanns Position in einem Gefecht ist und wo er einquartiert ist. Außerdem muss er ein Logbuch führen, in welchem täglich die Position des Schiffes, dessen Aktivitäten und jene der Crew aufgelistet werden. Je eine Kopie davon ist nach jeder Reise der Admiralität und dem Navy Board auszuhändigen.
| |
− | ==Lieutenant/Leutnant==
| |
− | <b>Besetzung 1. Lieutenant:</b> Hugh Richards<br>
| |
− | <b>Besetzung 2. Lieutenant:</b> Samuel Davies<br>
| |
− | <b>Besetzung 3. Lieutenant:</b> Avery Bateson (NPC)<br>
| |
− | Die Lieutenants sind, wie auch der Kapitän, Offiziere mit einem Offizierspatent (Comission). Sie werden von der Admiralität in den Rang eines Lieutenant befördert und es wird auch ihr Einsatz auf bestimmten Schiffen von der Admiralität bestimmt. Ab und an wird einem Kapitän aus Höflichkeit gestattet sich seine Offiziere selber auszusuchen. Meist bekommt er aber welche aufs Auge gedrückt. Zusammen mit dem Navigator teilten sich die Offiziere die Wachen, so dass jeder Offizier stets 12 Stunden frei hatte, ehe er wieder 4 Stunden dienst tun musste. Allerdings war diese Zeit nicht durch nichtstun geprägt. Jeder Offizier hatte unter seinem Kommando eine Abteilung Matrosen, für deren Gesundheit und Wohlergehen er verantwortlich war und auf die er zu achten hatte. Er hatte eine Liste von diesen Männern zu führen und sie regelmäßig zu mustern. Jegliche Auffälligkeit hatte er dem Kapitän zu melden. <br>
| |
− | Während seiner Wache war der Offizier für das Wohlergehen des Schiffes verantwortlich. Er hatte regelmäßig die Decks abzuschreiten um nach Unruhe, offenem Feuer, Kerzen oder unerlaubtem Rauchen ausschau zu halten. Alle Vergehen hatte er dem Kapitän zu melden. Ihm war, außer bei Gefahr im Verzug, nicht erlaubt den Kurs des Schiffes ohne die Einwilligung des Kapitäns zu ändern. Ohne seine Erlaubnis durften keine Boote am Schiff anlegen, oder ablegen.<br>
| |
− | Im Gefecht war die Station des ersten Offiziers auf dem Achterdeck, wo er die Befehle des Kapitäns weiter gab und wo er auch im Falle eines Ausfallens des Kapitäns schnell das Kommando übernehmen konnte. Der zweite Offizier hatte im Gefecht das Kanonendeck unter seinem Kommando, wo er darauf zu achten hatte das alle Männer an ihren Stationen waren und ihre Pflicht taten. Der dritte Offizier war im Gefecht für die Kanonen des Achterdecks und des Vordecks verantwortlich.<br>
| |
− | Jeder Offizier war selber dafür verantwortlich sich seine Uniform, seine Navigationsbücher, seine Messinstrumente und Karten, zuzulegen. Außerdem mussten die Offiziere ebenfalls Berichte schreiben, welche nach jeder Reise an die Admiralität übergeben werden mussten.
| |
− |
| |
− | =Wardroom Warrant Officers/Ermächtigte Offiziere der Messe=
| |
− | ==Master/Navigator==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Navigator ist der ranghöchste der "Warrant Officers", eine Gruppe von Vorgesetzten die keine Offiziere sind, sondern ihre Stellung eher aufgrund ihres spezifischen Könnens inne haben. Oftmals entstammen sie aus den Reihen der Mannschaft, oder aber kommen zur Gänze von Außerhalb. Die Aufgaben des Navigators waren vielfältig und er war durch großes seemännisches Können und große Erfahrung gekennzeichnet. Meistens entstammte er den Rängen der einfachen Matrosen und war demnach schon ein älterer Mann, der sich hoch gearbeitet hatte.<br>
| |
− | Es war seine Aufgabe dem Kapitän bei der Navigation und der Handhabung des Schiffes zu assistieren. Er war zuständig für das Beladen des Schiffes und hatte die Güter auf Schäden zu überprüfen, welche er dem Kapitän zu melden hatte. Er überwachte die Verteilung des Ballasts und arrangierte den Laderaum auch während der Reise kontinuierlich um, damit der Ballast richtig verteilt blieb und die Segeleigenschaften des Schiffes optimal blieben. Zudem war es seine Aufgabe dafür zu sorgen dass der Kompass, die Stundengläser, das Log und die Logleinen in gutem Zustand waren.<br>
| |
− | Seine wichtigste Aufgabe war es das Schiff entsprechend den Befehlen des Kapitäns oder anderer Vorgesetzter zu navigieren. Er stimmte dabei mit dem Kapitän den Kurs ab, besprach mit ihm den Segeltrimm und arbeitete mit seinen Gehilfen die navigatorischen Details aus. Er teilte sich mit den Lieutenants das Wachegehen und hatte demnach zu seiner Wache das Kommando über das Schiff. <br>Er musste ebenfalls einen Bericht schreiben, welcher nach jeder Reise an die Admiralität ging. Darüber hinaus hatte er die Küsten und Wasserwege zu beobachten und navigatorisch wichtige Veränderungen zu notieren.<br>
| |
− | Das Ansehen des Navigators zeigt sich auch darin, dass sich seine Gehilfen zum Teil aus den Reihen der jungen Gentlemen rekrutieren, welche er in Navigation und Seefahrt unterrichtet.
| |
− |
| |
− | ==Ship's Surgeon/Schiffsarzt==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Schiffsarzt war für alle kranken und verwundeten Verantwortlich und hatte auf die Sauberkeit des Schiffes und auf Krankheitsfälle zu achten. Jeden Morgen machte er eine Runde durch die Reihe der schlafenden Männer und hielt nach Anzeichen für Krankheit ausschau. Auf manchen Schiffen hatte er einen Gehilfen, manchmal hatte er auch nur einen Diener oder Assistenten. Wenn er zusätzliche Arbeitskräfte brauchte, konnte er sich diese aus der Crew holen. In Häfen hatte er alle zwei Tage das örtliche Krankenhaus zu besuchen um nach den (dort versorgten) Patienten des Schiffes zu sehen.<br>
| |
− | Meistens waren die Schiffsärzte keine wirklich guten Chirurgen oder Mediziner. Oftmals bestand ihre Kunst darin die Knochensäge zu schwingen und manchmal waren sie einfach nur Scharlatane und Nichtskönner. Ein guter Arzt war ein seltener Segen auf einem Kriegsschiff.<br>
| |
− | Im Gefecht war die Position des Arztes im Fähnrichslogis im Orlopdeck, welches dann als Operationsraum diente. Da das Orlopdeck unter der Wasserlinie lag, war es ein guter Ort für die Verwundeten.
| |
− |
| |
− | ==Purser/Zahlmeister ==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Zahlmeister hatte die Schlüssel zu den Vorratsräumen des Schiffes. Er überwachte und überprüfte dessen Inhalt und war für die Verteilung der Vorräte und Güter verantwortlich, ebenso wie für deren Neuanschaffung. Da der Zahlmeister keinen Sold bekam, sondern erwartet wurde, dass er durch seine Arbeit sein Geld verdiente, hatten die Matrosen oft unter seinen Machenschaften zu leiden. Nicht nur dass er neben der Bereitstellung von Kleidung und den Nahrungsmitteln auch Handel mit Tabak und anderen Luxusgütern betrieb, welche er an Matrosen verkaufte, nein er strich einen Teil der Gelder, die er für den Einkauf von Nahrung und Kleidung erhielt selber ein. Mit dem Ergebnis, dass vor allem der gekaufte Proviant oft von aller niederster Qualität war. Ein Umstand der allgemein bekannt war, gegen den aber nichts unternommen wurde.<br>
| |
− | Der Zahlmeister kümmerte sich um die Musterrolle und das Lohnbuch des Schiffs und er hatte dem Kapitän einmal die Woche Meldung über die Vorräte und den Verbrauch aller Versorgungsgüter zu machen.
| |
− |
| |
− | ==Chaplain/Kaplan ==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Nicht viele Schiffe hatten einen Kaplan. Sofern aber einer an Bord war, waren seine Aufgaben ähnlich wie sie es an Land waren. Zudem diente er auch oft als Schulmeister des Schiffes und unterrichtete die jungen Gentlemen in Mathematik, Schreiben und der Theorie und Praxis von Navigation (oft taten dies aber auch Kapitän oder Navigator). Er sah anhand eines vom Kapitän ausgearbeiteten Lehrplans gewissenhaft nach der Ausbildung der jungen Herren. Am Sonntag hielt er am Morgen eine Messe, bei der die gesamte Mannschaft anwesend zu sein hatte.
| |
− |
| |
− | =Standing Warrant Officers/Stehende ermächtigte Offiziere=
| |
− | ==Gunner/Stückmeister==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Stückmeister war für die Funktionsfähigkeit der Kanonen und aller ihrer Bedieninstrumente verantwortlich. Darüber hinaus war er verantwortlich für das Pulvermagazin und das Kugellager. Er kontrollierte regelmäßig die Kanonen auf Schäden oder Probleme und hatte mit seinen Gehilfen dafür zu sorgen, dass stets genug Pulverkartuschen abgefüllt waren und die Kugeln rund und rostfrei blieben. Außerdem hatte er Sorge dafür zu tragen, dass das Pulvermagazin trocken blieb und außerdem nicht einmal der Hauch einer Gefahr aufkam, dass etwas brennendes in die Nähe des Pulvers kam. Er wurde vom Ordnance Board bestellt und war diesem Rechenschaft schuldig.<br>
| |
− | Die Crew des Stückmeisters war ziemlich groß. Sie bestand aus seinen Gehilfen, sowie aus den Quartergunnern und einem Schmied.
| |
− |
| |
− | ==Carpenter/Zimmermann==
| |
− | <b>Besetzung: </b>Robert Campbell<br>
| |
− | Der Zimmermann hatte auf die Instandhaltung des Schiffes zu achten, insbesondere darauf dass der Rumpf intakt und frei von Lecks war. Er war auch zuständig für die Instandhaltung der Masten, Rahen und generell allem hölzernen. Außerdem hatte er die Pumpen zu inspizieren und ihre Funktionstüchtigkeit zu prüfen. Im Gefecht waren er und seine Crew damit beschäftigt dauerhaft den Rumpf auf Schäden zu untersuchen und Lecks, vor allem unterhalb der Wasserlinie, zu stopfen oder zu reparieren. Auch hatte er mehrere Male am Tag die Masten zu inspizieren und seine Beobachtungen dem wachhabenden Offizier zu melden. Wenn ein Schiff einen Hafen anlief, hatte er einen Bericht über den Zustand von Rumpf und Masten zu schreiben und alle nötigen Reparaturen aufzulisten.<br>
| |
− | Der Zimmermann war einer der Offiziere, die nicht aus den Reihen der Navy kamen, sondern die ihrem Handwerk normalerweise an Land nachgegangen waren, oftmals in Werften, ehe sie an Bord eines Schiffes kamen.
| |
− |
| |
− | ==Boatswain (Bo'sun)/Bootsmann==
| |
− | <b>Besetzung: </b>Francis Evans (NPC)<br>
| |
− | Der Bootsmann hatte die Oberaufsicht über die Takelage, die Taue, die Anker, die Seile und das Segeltuch. Die entsprechenden Lagerräume hatte er eifersüchtig zu bewachen und gegen zu große Verschwendung zu verteidigen. Er hatte jeden Morgen die Takelage nach Schäden abzusuchen und danach dem Kapitän oder dem Wachoffizier bericht zu erstatten. Er half mit seinen Gehilfen beim Wachwechsel und achtete darauf, dass die Matrosen im Allgemeinen ihre Arbeit taten. Außerdem waren er und seine Gehilfen beim Zeremoniell beteiligt, welches abgehalten wurde, wenn ein Kapitän an Bord kam. Dabei bliesen sie in ihre Bootsmannspfeifen, was einen recht schrillen Ton erzeugt. Zu guter Letzt war der Bootsmann für die Organisation von Strafen, wie Auspeitschen oder Spießrutenlauf zuständig. Seine Gehilfen führten die Strafe meistens aus.<br>
| |
− | Der Bootsmann entstammte den Rängen der einfachen Matrosen und galt oft als erfahrenster Matrose an Bord eines Schiffes. Er wurde vom Navy Board bestimmt und hatte am Ende jeder Reise einen Bericht abzugeben.
| |
− |
| |
− | =Cockpit Mates/Offiziersanwärter=
| |
− | ==Master's Mate/Navigatorsgehilfe==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Gehilfe des Navigators zu sein ist ein guter Schritt für einen jungen Gentlemen, der eines Tages Offizier werden will. In selteneren Fällen kommt es auch vor, das Angehörige eines niedrigeren sozialen Standes zum Gehilfen des Navigators werden. Allerdings werden jene dann auch als Gentlemen gezählt und werden gemeinsam mit den Fähnrichen und den jungen Gentlemen im Fähnrichslogis einquartiert. Um Gehilfe des Navigators zu werden muss man eine Prüfung bestehen und mindestens drei Jahre zur See gefahren sein. Als solcher hat man dann die Aufgabe den Navigator in seiner Arbeit zu unterstützen. Auf der Blackwater gibt es zwei Gehilfen des Navigators.
| |
− |
| |
− | ==Midshipman/Fähnrich==
| |
− | <b>Besetzung:</b> Daniel Ellsworth (NPC)<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> Giles Boscawen<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> Zachary Johnson<br>
| |
− | Als Fähnrich ist man ein Offizier in Ausbildung und wird einen guten Teil des Tages vom Kapitän, vom Schulmeister oder vom Navigator unterrichtet. Darüber hinaus hat man Wache zu gehen, wobei die Fähnriche den Wachoffizieren als Adjutant und Gehilfe dienen. Viele Fähnriche legen die Prüfung zum Gehilfen des Navigators ab, da jene Position eine bessere Bezahlung verspricht. Es ist nötig insgesamt 6 Jahre auf See absolviert zu haben, ehe man das Leutnantsexamen ablegen kann. Besteht man dieses wird man nicht automatisch zum Leutnant, diese Ernennung wird von der Admiralität im Anschluss nach eigenem Ermessen durchgeführt. Ein Kapitän kann aber, sollten die Umstände dies erfordern, einen Fähnrich übergangsweise zum Leutnant machen. Jener führt dann die Aufgaben des Leutnants durch und ist in der Offiziersmesse einquartiert, ohne dabei aber ein patentierter Offizier zu sein.
| |
− |
| |
− | ==Young Gentleman/Junger Gentleman==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Diese jungen Herren entstammen der Gentry oder haben anderweitig gute Beziehungen, so dass sie als Offiziersanwärter an Bord des Schiffes genommen wurden. Da ein Schiff nur eine begrenzte Anzahl an Fähnrichen haben kann, werden sie oft als Vollmatrosen eingestuft, schlafen und leben aber dennoch mit ihren sozial Gleichgestellten im Fähnrichslogis. Auch bekommen sie Unterricht und werden Ausgebildet. Es kann sein, dass ein junger Herr einige Zeit nicht zum Fähnrich wird, es kann aber auch sein, dass er direkt als Fähnrich einsteigt. Oftmals entstammen die jungen Gentleman eingefleischten Navy-Familien oder aber einflussreichem Landadel, oder wohlhabenden Familien. Fähnriche die keine familiären Begünstigungen haben und keine Fürsprecher haben werden manchmal ihr ganzes Leben lang kein patentierter Leutnant, oder aber sie schaffen den Sprung vom Leutnant zum Kapitän nicht. Manche dieser aussichtslosen Fälle enden auch als Navigator, was immerhin eine respektable Position ist, wenngleich sie Geschick und Können erfordert.
| |
− |
| |
− | =Senior Petty Officers/Höhere Unteroffiziere=
| |
− | ==Master of Arms/Waffenmeister==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Waffenmeister ist oftmals ein ehemaliger Marine. Seine Aufgabe besteht darin die Unteroffiziere und die Crew in dem Gebrauch von Waffen (Pistolen, Gewehre, Piken, Entermesser usw.) zu unterweisen und zwar täglich. Er ist für die Aufstellung von Wachen vor der Pulverkammer und dem Segelraum zuständig und überwacht das Ablegen von Booten um zu verhindern dass sich Seeleute unerlaubt vom Schiff entfernen. Er arbeitet außerdem mit dem Wachoffizier zusammen um die Ordnung an Bord aufrecht zu erhalten. Zwei Korporals unterstützen ihn bei seiner Arbeit.
| |
− |
| |
− | ==Carpenter's Mate/Zimmermannsgehilfe(-> Zimmermann)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Zimmermannsgehilfe ist ebenfalls ein gelernter Handwerker, der allerdings nicht den Fertigkeitsgrad des Zimmermanns inne hat. Er unterstützt ihn in seinen Arbeiten. Zudem gibt es noch die Zimmermannscrew. Das ist eine Gruppe von Matrosen, die eher wenig handwerkliches Vorwissen haben und die unter Anleitung des Zimmermanns und seines Gehilfen Arbeiten durchführen.
| |
− |
| |
− | ==Caulker/Kalfaterer(-> Zimmermann)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Kalfaterer untersteht dem Zimmermann und ist dafür zuständig das Schiff auf seine Kalfaterung zu überprüfen, damit es dicht bleibt. Er erneuert zusammen mit seinen Gehilfen und einem Teil der restlichen Crew regelmäßig die Kalfaterung und steht im Gefecht mit Wergpfropfen bereit um Lecks abzudichten.
| |
− |
| |
− | ==Ropemaker/Seilmacher(-> Bootsmann)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Seilmacher untersteht dem Bootsmann und ist verantwortlich dafür die Taue und Seile zu kontrollieren und bei Bedarf neue zu flechten oder sie auf bestimmte Längen zuzuschneiden. Da von allen Matrosen erwartet wird, dass sie spleißen und knoten können, werden dem Seilmacher bei Bedarf zusätzliche Arbeitskräfte aus der Crew zugewiesen. Er hat keinen Gehilfen.
| |
− |
| |
− | ==Armourer/Schmied(->Stückmeister)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Schmied besitzt eine kleine Esse und einen Amboss und hat die Fertigkeit mehr oder weniger alles zu reparieren, was es auf dem Schiff an Metallgegenständen gibt. Er repariert Waffen, Werkzeuge, Kanonenteile oder stellt auf Bedarf des Zimmermanns andere Metallgegenstände her. Er untersteht dem Stückmeister.
| |
− |
| |
− | ==Captain's Clerk/Kapitäns Sekretär==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Sekretär des Kapitäns unterstützt diesen bei all der Schreibarbeit, die auf dem Tisch des Kapitäns landet.
| |
− |
| |
− | ==Surgeon's Mate/Schiffsarztgehilfe(-> Schiffsarzt)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Gehilfe des Schiffsarztes assistiert diesem bei Operationen oder anderen Behandlungen. Auch hilft er bei der Untersuchung der Matrosen. Manchmal handelt es sich selbst um einen Mediziner, manchmal um einen Scharlatan, manchmal um einen einfachen Matrosen.
| |
− |
| |
− | =Petty Officers/Unteroffiziere=
| |
− | ==Sailmaker/Segelmacher(->Bootsmann)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Segelmacher hatte alle Segel zu inspizieren, die an Bord genommen wurden. Außerdem wurde von ihm erwartet, dass er alle Segel in gutem Zustand hielt und reparierte. Segel die nicht benutzt wurden, musste er trocknen und im Segelraum verstauen. Für seine Arbeit hatte er einen Gehilfen und zusätzliche eine Crew aus "ungelernten" Matrosen, ähnlich wie der Zimmermann. Der Segelmacher, sein Gehilfe und seine Crew müssen, ebenso wenig wie der Zimmermann und dessen Leute, Wache gehen.
| |
− |
| |
− | ==Corporal/Korporal(->Waffenmeister)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Die Corporals sind die Gehilfen des Waffemeisters und unterstützen diesen darin Ordnung auf dem Schiff zu halten und zu verhindern dass sich Nachts heimlich Matrosen davon stehlen. Außerdem unterstützen sie den Waffenmeister darin die Crew auszubilden.
| |
− |
| |
− | ==Caulker's Mate/Kalfaterergehilfe(->Kalfaterer)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Dieser Mann hilft dem Kalfaterer dabei das Schiff auf Schäden in der Kalfaterung zu überprüfen. Außerdem hilft er bei Reparaturen und leitet die Matrosen an, die bei diesen Arbeiten helfen.
| |
− |
| |
− | ==Boatswain's Mate/Bootsmannsgehilfe(-> Bootsmann)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Gemeinsam mit dem Bootsmann kümmern sich diese Männer um die Kontrolle der Takelage. Wenn ein Kapitän an Bord kam standen sie mit ihren Pfeifen an der Reeling. Ansonsten waren sie damit beschäftigt die ordnungsgemäße Arbeit der Matrosen zu überwachen, wozu sie oftmals ein Tauende zur Hilfe nahmen um ihrer Forderung nachdruck zu verleihen. Bei Bestrafungen fungierten die Gehilfen oftmals als Vollstrecker.
| |
− |
| |
− | ==Gunner's Mate/Stückmeistersgehilfe(->Stückmeister)==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Er unterstützt den Stückmeister darin die Kanonen in Stand zu halten und befindet sich im Gefecht mit Werkzeug im Kanonendeck um zu jedweder Kanone zu eilen, welche ein Problem hat.
| |
− |
| |
− | ==Armourer's Mate/Schmiedegehilfe==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Er assistiert dem Schmied bei seinen Arbeiten. Oftmals ist dies ein normaler Matrose.
| |
− |
| |
− | ==Coxwain/Bootssteuerer==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Dieser Matrose hat ein ehrenvolles Amt inne, denn er ist derjenige, der das Boot des Kapitäns steuert, wenn dieser an Land, oder zu einem anderen Schiff gebracht werden will. Alleine dieser Crew anzugehören ist für einen Matrosen eine Auszeichnung und der Bootssteuerer ist der geachtetste von ihnen. Meist handelt es sich um einen Matrosen, den der Kapitän schon lange kennt und der sein Vertrauen genießt.
| |
− |
| |
− | ==Captain's Steward/Steward des Kapitäns==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Der Koch und der Diener des Kapitäns, welcher auch für dessen private Habe und Garderobe zuständig ist. Manchmal handelt es sich hierbei um einen richtig guten Koch, doch ist dies meistens nur auf größeren Schiffen der Fall. Oftmals hat der Steward einen Diener, der ihn bei seiner Arbeit unterstützt. Da sich der Steward des Kapitäns, jener der Offiziersmesse und der Mannschaftskoch den selben Ofen teilen, gibt es manchmal Streitigkeiten, dies obwohl zuerst die Mannschaft, dann die Offiziere und zuletzt der Kapitän speisen und eigentlich jeder Koch seine Zeit am Herd hat.
| |
− |
| |
− | ==Wardroom Steward/Steward der Offiziersmesse==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Nicht immer können es sich die Offiziere der Messe leisten einen eigenen Koch zu engagieren, manchmal müssen sie mit dem Mannschaftskoch vorlieb nehmen.
| |
− |
| |
− | =Junior Petty Officers/Niedere Unteroffiziere=
| |
− | ==Cook/Mannschaftskoch==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Meistens handelt es sich bei dem Koch um einen älteren Seemann, der diesen Posten als Belohnung bekommen hat. Manchmal hat er ein Bein oder einen Finger verloren und bekam die Anstellung als Kompensation. Die Aufgabe des Kochs besteht im wesentlichen darin das Fleisch, welches an die Messen ausgegeben wurden, zu kochen. Wobei es zuerst eingeweicht werden muss um ihm das Salz zu entziehen. Außerdem vermengt er Trockenerbsen mit Wasser und kocht sie, oder er führt andere anspruchslose Aufgaben durch. Die Kost der einfachen Matrosen hat keine großen Freuden zu bieten und da der Koch meistens wahrlich kein Genie ist, kann er aus dem wenigen auch nicht viel heraus holen.
| |
− |
| |
− | ==Sailmaker's mate/Segelmachergehilfe==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Dieser Mann assistiert dem Segelmacher bei seinen Aufgaben, wofür er als niederer Unteroffizier ein wenig mehr Geld erhält und außerdem keine Wache gehen muss.
| |
− |
| |
− | ==Carpenter's crew/Zimmermannscrew==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Diese Männer unterstehen dem Zimmermann und müssen keine Wache gehen, was ein guter Grund ist dieser Arbeit nachzugehen. Sie helfen bei Reparaturen an Bord und überprüfen das Schiff auf Schäden und Missstände.
| |
− |
| |
− | ==Sailmaker's crew/Segelmachercrew==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt<br>
| |
− | Diese Männer unterstehen dem Segelmeister und müssen, wie die Zimmermannscrew keine Wache gehen. Sie unterstützen ihren Vorgesetzten und dessen Gehilfen dabei Segel zu verstauen, zu flicken oder zuzuschneiden.
| |
− |
| |
− | =Crew/Mannschaft=
| |
− | ==Able Seaman/Vollmatrosen==
| |
− | <b>Besetzung:</b> <br>
| |
− | Isaiah Wilson<br>
| |
− | Ryan Maguire (NPC)<br>
| |
− | Samuel Benett<br>
| |
− | weitere 24 Vollmatrosen<br>
| |
− | Diese Männer sind die erfahrensten Matrosen an Bord eines Schiffes. Man kann sich darauf verlassen dass sie ihre Arbeit gut erledigen, sich auf dem Schiff auskennen und fähig sind alle an sie gestellten Ansprüche zu erfüllen. Sie fahren meistens schon viele Jahre zur See und sind sowohl im Umgang mit den Tauen und Segeln, als auch mit den Kanonen, erfahren und geübt. Viele von ihnen sind Iren, viele Engländer und manche Schotten. Einige wenige stammen auch aus gänzlich anderen Ländern. Allen ist gemein, dass sie nicht aus der besten Bevölkerungsschicht stammen. Meistens sind sie die Söhne von Fischerfamilien, wie es sie an der Küste der britischen Inseln viele gibt.
| |
− | Oft lassen sie sich ihre Haare lang wachsen und flechten sie zu Zöpfen, die ihnen weit den Rücken herunter hängen. Auch haben sie die Angewohnheit ihre Hüte und Jacken mit Teer wasserdicht zu machen, weswegen man sie "Teerjacken" oder "Tars" nennt.
| |
− |
| |
− | ==Ordinary Seaman/Leichtmatrosen==
| |
− | <b>Besetzung:</b> <br>
| |
− | Barry O'Leary<br>
| |
− | weitere 45 Leichtmatrosen<br>
| |
− | Die Leichtmatrosen sind an und für sich ordentliche Männer, die halbwegs das leisten können, was man von einem Matrosen erwartet. Allerdings sind sie nicht auf dem Niveau der Vollmatrosen und sind manchmal noch unerfahren, langsam oder ungeübt. Wie auch die Vollmatrosen kommen sie oft aus der ärmeren Schicht, oft wurden sie von Handelsschiffen oder aus den Häfen gepresst. Oft sind sie aufgrund dessen auch noch widerspenstig und manchmal sogar offen aufmüpfig. Die meisten gewöhnen sich mit der Zeit an den Dienst in der Royal Navy, andere aber bleiben ewige Stänkerer und Nörgler. Die meisten von ihnen steigen mit der Zeit in den Rang des Vollmatrosen auf. Auch sie tragen die typische Matrosenkleidung und den langen Zopf (dem manchmal auch mit einem Tau nachgeholfen wird).
| |
− |
| |
− | ==Able Seaman/Vollmatrosen==
| |
− | <b>Besetzung:</b> <br>
| |
− | Patrick Finnegan<br>
| |
− | weitere 66 Landmänner<br>
| |
− | Diese Männer sind noch nicht lange an Bord eines Schiffes. Entweder wurden sie gerade frisch gepresst, oder sie sind freiwillig an Bord. Ahnung haben sie jedenfalls kaum, sie können weder Backbord von Steuerbord unterscheiden, noch wissen sie was ein Schot oder ein Fall ist. Die gesamte Mannschaft sieht es als ihre Pflicht an sich über diese Bande zu belustigen und ihnen immer und immer wieder zu erklären, was sie zu tun haben. Im Gefecht, beim Segelsetzen oder bei anderen Manövern werden sie an ihre Positionen geschubst und man kann nur hoffen, dass sie dann auch zur richtigen Zeit am richtigen Seil ziehen. Aber die meisten von ihnen lernen und werden mit der Zeit zu Leichtmatrosen. Mit der Zeit tauschen sie dann auch ihre Landkleidung gegen die typischen Kleider der britischen Seeleute ein.
| |
− |
| |
− | ==Boy/Schiffsjunge==
| |
− | <b>Besetzung:</b> <br>
| |
− | weitere 16 Schiffsjungen<br>
| |
− | Bei diesen jungen handelt es sich um kleine Rotznasen aus allen Ecken der britischen Welt, die aus irgend einem Grund auf dem Schiff sind. Manche Eltern schicken ihre Kinder zur Navy, weil sie sie nicht ernähren können und mancher Matrose nimmt einfach seinen Sohn mit, sobald jener laufen kann. Auf dem Schiff gibt es für die Jungen zahlreiche Aufgaben: Sie säubern die Räume der Offiziere, sie helfen der Mannschaft bei gewissen Aufgaben und tragen im Gefecht Pulverkartuschen vom Pulvermagazin zu ihren Kanonen.
| |
− |
| |
− | =Royal Marines/Seesoldaten=
| |
− | ==Lieutenant of Marines/Leutnant der Seesoldaten==
| |
− | <b>Besetzung:</b> Alexander Seymour<br>
| |
− |
| |
− | ==Sergeant of Marines/Sergeant der Seesoldaten==
| |
− | <b>Besetzung:</b> unbesetzt
| |
− |
| |
− | ==Marines/Seesoldaten==
| |
− | <b>Besetzung:</b> + 32 Soldaten
| |
Die Musterrolle dient als Überblick über die Beschäftigung auf der HMS Blackwater und liefert zugleich noch Informationen über die Besetzung.