Neue Seiten
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 22:33, 18. Feb. 2016 Lieutenant of Marines (Versionen) [1.010 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Leutnant der Seesoldaten<br> Die Marines dienen an Bord eines jeden größeren Schiffes zunächst einmal dazu Ordnung zu halten.…“)
- 22:32, 18. Feb. 2016 Boy (Versionen) [604 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Schiffsjunge<br> Bei diesen jungen handelt es sich um kleine Rotznasen aus allen Ecken der britischen Welt, die aus irgend einem…“)
- 22:32, 18. Feb. 2016 Landsman (Versionen) [889 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Landmannbr>“)
- 22:31, 18. Feb. 2016 Ordinary Seaman (Versionen) [876 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Leichtmatrose<br> Die Leichtmatrosen sind an und für sich ordentliche Männer, die halbwegs das leisten können, was man von ein…“)
- 22:30, 18. Feb. 2016 Able Seaman (Versionen) [1.023 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Vollmatrose<br> Diese Männer sind die erfahrensten Matrosen an Bord eines Schiffes. Man kann sich darauf verlassen dass sie ihre…“)
- 22:30, 18. Feb. 2016 Sailmaker's crew (Versionen) [263 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Segelmachercrew <br> Diese Männer unterstehen dem Segelmeister und müssen, wie die Zimmermannscrew keine Wache gehen. Sie unter…“)
- 22:29, 18. Feb. 2016 Carpenter's crew (Versionen) [266 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Zimmermannscrew <br> Diese Männer unterstehen dem Zimmermann und müssen keine Wache gehen, was ein guter Grund ist dieser Arbei…“)
- 22:28, 18. Feb. 2016 Sailmaker's mate (Versionen) [216 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Segelmachergehilfe <br> Dieser Mann assistiert dem Segelmacher bei seinen Aufgaben, wofür er als niederer Unteroffizier ein weni…“)
- 22:28, 18. Feb. 2016 Cook (Versionen) [767 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Mannschaftskoch <br> Meistens handelt es sich bei dem Koch um einen älteren Seemann, der diesen Posten als Belohnung bekommen ha…“)
- 22:28, 18. Feb. 2016 Wardroom Steward (Versionen) [254 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Steward der Offiziersmesse<br> Nicht immer können es sich die Offiziere der Messe leisten einen eigenen Koch zu engagieren, manc…“)
- 22:27, 18. Feb. 2016 Captain's Steward (Versionen) [679 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Steward des Kapitäns<br> Der Koch und der Diener des Kapitäns, welcher auch für dessen private Habe und Garderobe zuständig i…“)
- 22:26, 18. Feb. 2016 Coxwain (Versionen) [461 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Bootssteuerer <br> Dieser Matrose hat ein ehrenvolles Amt inne, denn er ist derjenige, der das Boot des Kapitäns steuert, wenn d…“)
- 22:26, 18. Feb. 2016 Armourer's Mate (Versionen) [186 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Schmiedegehilfe <br> Er assistiert dem Schmied bei seinen Arbeiten. Oftmals ist dies ein normaler Matrose.“)
- 22:26, 18. Feb. 2016 Gunner's Mate (Versionen) [287 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Stückmeistersgehilfe<br> Er unterstützt den Stückmeister darin die Kanonen in Stand zu halten und befindet sich im Gefecht mit…“)
- 22:25, 18. Feb. 2016 Boatswain's Mate (Versionen) [518 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Bootsmannsgehilfe<br> Gemeinsam mit dem Bootsmann kümmern sich diese Männer um die Kontrolle der Takelage. Wenn ein Kapitän an…“)
- 22:25, 18. Feb. 2016 Caulker's Mate (Versionen) [283 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Kalfaterergehilfe<br> Dieser Mann hilft dem Kalfaterer dabei das Schiff auf Schäden in der Kalfaterung zu überprüfen. Außerde…“)
- 22:25, 18. Feb. 2016 Corporal (Versionen) [337 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Korporal<br> Die Corporals sind die Gehilfen des Waffenmeisters und unterstützen diesen darin Ordnung auf dem Schiff zu halten u…“)
- 22:24, 18. Feb. 2016 Sailmaker (Versionen) [575 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Segelmacher<br> Der Segelmacher hatte alle Segel zu inspizieren, die an Bord genommen wurden. Außerdem wurde von ihm erwartet, d…“)
- 22:24, 18. Feb. 2016 Surgeon's Mate (Versionen) [369 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Schiffsarztgehilfe<br> Der Gehilfe des Schiffsarztes assistiert diesem bei Operationen oder anderen Behandlungen. Auch hilft er b…“)
- 22:23, 18. Feb. 2016 Captain's Clerk (Versionen) [222 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Kapitäns Sekretär<br> Der Sekretär des Kapitäns unterstützt diesen bei all der Schreibarbeit, die auf dem Tisch des Kapitän…“)
- 22:23, 18. Feb. 2016 Armourer (Versionen) [405 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Schmied<br> Der Schmied besitzt eine kleine Esse und einen Amboss und hat die Fertigkeit mehr oder weniger alles zu reparieren, w…“)
- 22:23, 18. Feb. 2016 Ropemaker (Versionen) [452 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Seilmacher<br> Der Seilmacher untersteht dem Bootsmann und ist verantwortlich dafür die Taue und Seile zu kontrollieren und bei…“)
- 22:22, 18. Feb. 2016 Caulker/Kalfaterer (Versionen) [356 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Kalfaterer<br> Der Kalfaterer untersteht dem Zimmermann und ist dafür zuständig das Schiff auf seine Kalfaterung zu überprüfe…“)
- 22:22, 18. Feb. 2016 Carpenter's Mate (Versionen) [463 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Zimmermannsgehilfe<br> Der Zimmermannsgehilfe ist ebenfalls ein gelernter Handwerker, der allerdings nicht den Fertigkeitsgrad de…“)
- 22:22, 18. Feb. 2016 Master of Arms (Versionen) [649 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Waffenmeister <br> Der Waffenmeister ist oftmals ein ehemaliger Marine. Seine Aufgabe besteht darin die Unteroffiziere und die Cr…“)
- 22:21, 18. Feb. 2016 Young Gentleman (Versionen) [1.150 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Kapitän<br> Diese jungen Herren entstammen der Gentry oder haben anderweitig gute Beziehungen, so dass sie als Offiziersanwärte…“)
- 22:20, 18. Feb. 2016 Midshipman (Versionen) [980 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Fähnrich <br> Als Fähnrich ist man ein Offizier in Ausbildung und wird einen guten Teil des Tages vom Kapitän, vom Schulmeiste…“)
- 22:20, 18. Feb. 2016 Master's Mate (Versionen) [753 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Navigatorsgehilfe <br> Gehilfe des Navigators zu sein ist ein guter Schritt für einen jungen Gentlemen, der eines Tages Offizier…“)
- 22:19, 18. Feb. 2016 Boatswain (Versionen) [1.139 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Bootsmann <br> Der Bootsmann hatte die Oberaufsicht über die Takelage, die Taue, die Anker, die Seile und das Segeltuch. Die ent…“)
- 22:18, 18. Feb. 2016 Carpenter (Versionen) [1.273 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Zimmermann <br> Der Zimmermann hatte auf die Instandhaltung des Schiffes zu achten, insbesondere darauf dass der Rumpf intakt und…“)
- 22:18, 18. Feb. 2016 Gunner (Versionen) [1.035 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Stückmeister <br> Der Stückmeister war für die Funktionsfähigkeit der Kanonen und aller ihrer Bedieninstrumente verantwortlic…“)
- 22:17, 18. Feb. 2016 Chaplain (Versionen) [628 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Kaplan <br> Nicht viele Schiffe hatten einen Kaplan. Sofern aber einer an Bord war, waren seine Aufgaben ähnlich wie sie es an L…“)
- 22:16, 18. Feb. 2016 Purser (Versionen) [1.140 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Zahlmeister <br> Der Zahlmeister hatte die Schlüssel zu den Vorratsräumen des Schiffes. Er überwachte und überprüfte dessen…“)
- 22:15, 18. Feb. 2016 Ship's Surgeon (Versionen) [1.161 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Schiffsarzt <br> Der Schiffsarzt war für alle kranken und verwundeten Verantwortlich und hatte auf die Sauberkeit des Schiffes u…“)
- 22:14, 18. Feb. 2016 Master (Versionen) [2.055 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<b>Deutsche Entsprechung:</b> Navigator<br> Der Navigator ist der ranghöchste der "Warrant Officers", eine Gruppe von Vorgesetzten die keine Offiziere sind, s…“)
- 20:42, 18. Feb. 2016 Tagesablauf auf See (Versionen) [11.702 Bytes] James Lawrence (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Das Wachsystem == Der Tagesablauf auf einem Schiff ist durch das Wachsystem geregelt. Der Tag wird nicht in 24 Stunden eingeteilt, sondern in 7 Wachen, vo…“)
- 16:19, 18. Feb. 2016 Captain (Versionen) [844 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Englisch: Captain Deutsch: Kapitän Der Kapitän hat das Kommando über das Schiff und seine gesamte Besatzung inne. Er ist für das Segeln des Schiffes, für…“)
- 16:16, 18. Feb. 2016 Lieutenant (Versionen) [2.230 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Lieutenants sind, wie auch der Kapitän, Offiziere mit einem Offizierspatent (Comission). Sie werden von der Admiralität in den Rang eines Lieutenant bef…“)
- 14:33, 18. Feb. 2016 Musterrolle (Versionen) [9.494 Bytes] Elizabeth Coventry (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Musterrolle dient als Überblick über die Beschäftigung auf der HMS Blackwater und liefert zugleich noch Informationen über die Besetzung. =Comissione…“)
- 23:29, 16. Feb. 2016 Gibraltar (Versionen) [1.175 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gibraltar war eine kleine Halbinsel im Süden Iberiens, welche seit dem Frieden von Utrecht 1713 offiziell Teil des britischen Weltreichs war. Seither besitzen…“)
- 23:09, 16. Feb. 2016 Britische Kolonien in Kanada (Versionen) [1.529 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die britischen Kolonien in Kanada lagen nördlich der Dreizehn Kolonien und bestanden aus drei Besitzungen, welche rund um die weitläufigen Besitzungen …“)
- 16:50, 14. Feb. 2016 Britisch-Ostindien (Versionen) [2.786 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Besitzungen der British East India Company (EIC) in Indien ist weitläufig als Britisch-Ostindien bekannt (im Gegensatz zu…“)
- 19:24, 13. Feb. 2016 Britisch-Westindien (Versionen) [2.726 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Als Britisch-Westindien bezeichnet man die Besitzungen des British Empire auf den westindischen Inseln. In Britisch-Westindien le…“)
- 19:01, 13. Feb. 2016 Kanalinseln (Versionen) [1.079 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Kanalinseln – Guernsey, Jersey, Aldnerey, Sark und noch ein paar kleinere Inseln – sind die älteste noch existierende Besitzung der post-angelsächsis…“)
- 18:54, 13. Feb. 2016 Man (Versionen) [521 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Man ist eine kleine Insel zwischen Großbritannien und Irland. Nominell ist der Herr von Man der Herzog von Atholl, aber Man besitzt ein eigenes Parlam…“)
- 18:47, 13. Feb. 2016 Dreizehn Kolonien (Versionen) [3.475 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ohne Frage waren in der Mitte des 18. Jahrhunderts die dreizehn Kolonien entlang der Westküste des nordamerikanischen Kontinents das Kronjuwel der Kolonien …“)
- 15:45, 13. Feb. 2016 Irland (Versionen) [2.285 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Irland war im 18. Jahrhundert ein eigenes Königreich – erst 1800 würde es im Vereinigten Königreich eingegliedert werden. Seit dem 12. Jahrhundert hatte […“)
- 15:28, 13. Feb. 2016 Wales (Versionen) [1.540 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Waliser betrachten sich als die älteste Nation Großbritanniens – sie waren schon hier, als die Römer über die Inseln herrschten, lange bevor die…“)
- 15:19, 13. Feb. 2016 Schottland (Versionen) [1.847 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schottland war einst ein unabhängiges Königreich, welches sich mit allen Kräften gegen eine Vereinigung mit England wehrte. Zu jenem Zweck ging es auch…“)
- 14:44, 13. Feb. 2016 England (Versionen) [1.834 Bytes] Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „England war das Herzland des British Empire, und daher wurde das gesamte nordatlantische Archipel oftmals – zum Verdruss der Schotten, Waliser und Iren, welc…“)