Nobility

Aus HMS Blackwater Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die oberste Gesellschaftsschicht des British Empire im 18. Jahrhundert war die Nobility – der titulierte britische Adel. Die Nobility kam von Definition und Status her der kontinentalen Definition des Adels (welcher seit der Renaissance von der britischen auseinandergegangen war) am nahsten. Die Nobility bestand aus den Baronen, Vizegrafen, Grafen, Marquisen und Herzögen, sowie ihren unmittelbaren Familienmitgliedern, und sie hatte eine eigene Vertretung im Parlament – das Oberhaus (House of Lords, ein integraler Bestandteil des Parlaments).

Von der Nobility wurde standesgemäßes Leben erwartet – ein Graf musste luxuriöser als ein Baron leben, und ein Herzog prunkvoller als ein Graf. Es ist aus diesem Grund schon vorgekommen, dass ein Adliger eine Titelerhöhung ablehnen musste, da die Lebensführung, die mit einem höheren Titel verbunden gewesen wäre, dem Ruin gleichgekommen wäre.

Die Nobility arbeitete nicht für den Lebenserhalt ihrer Mitglieder; Landbesitz erhielt sie komplett. Die Nobility besaß mehr Land als alle anderen Bevölkerungsschichten, und besonders reiche Adlige hatten enormen Landbesitz auf den britischen Inseln.

Die Nobility war vor allen Dingen auf den britischen Inseln (vor allem England und Schottland) vertreten; ein Vertreter der Nobility kam nur selten in die Kolonien.